Juhu: Höflesflohmarkt steht wieder an
bzweic GmbH

Juhu: Höflesflohmarkt steht wieder an

Eben kam die Meldung aus dem Klosterviertel:

Im Namen der nachbarschaftlichen Bürgerinitiative Klosterviertel veranstaltet das Flohmarkt-Team dieses Jahr wieder einen HöflesFlohmarkt auf privatem Gelände am:  Sonntag, 15. September von 10 bis 14 Uhr.

Wie vergangenes Jahr kommt es wieder im gesamten Klosterviertel zu einem kunterbunten Treiben. Entdecken und Stöbern sind angesagt.  Alle ca. 500 Haushalte können ihre Kostbarkeiten und Unikate dort anbieten, wo sie wohnen. Angeboten und verkauft wird ausschließlich auf dem eigenen Gelände – sei es in einer Garage, im Garten oder in den eigenen vier Wänden. Anbieter wissen zu schätzen, dass bei einem solchen Flohmarkt das Schleppen von Tischen, Kisten und Schachteln weitgehend entfällt und kein optimaler Standplatz früh ergattert werden muss. Weil Garagen, Carports und überdachte Vorhöfe genutzt werden, lassen sich Waren auch bei schlechtem Wetter ohne großen Aufwand anbieten.

Damit die Veranstaltung ein voller Erfolg wird, man Nachbarn besser kennen lernt und Keller & Speicher leer bekommt, macht es Sinn, dass sich möglichst viele beteiligen. Deshalb gilt: laden Sie Freunde und Bekannte mit ihren Waren an diesem Tag zu sich oder schließen Sie sich mit mehreren Bewohnern eines Hauses oder einer Nachbarschaft zusammen. Machen Sie möglichst früh Werbung und verweisen auf „Lieblingsstadt-Kirchheim“ . Auswärtigen ist freundlicherweise von der Firma AMK gestattet, ihren Stand auf deren Parkplätzen in der Klosterstraße 48 aufzustellen.

Je größer und vielfältiger das Angebot, umso mehr steigt die Attraktivität des HöflesFlohmarktes für Besucher. Wer auf sich aufmerksam machen will, kann schon Tage zuvor z.B. einen Luftballon gut sichtbar aufhängen. Je kreativer umso besser!

  • Das Organisationsteam weist darauf hin, dass  das Klosterviertel umschlossen ist von der unteren Eichendorffstraße, der Jesinger Straße
    (bis Freibad), dem östlichen Alleenring und schließlich der Lindachallee,
    ⦁ Wohngemeinschaften ihre Hausverwaltung informieren sollten,
    ⦁ kein gewerblicher Verkauf geduldet wird und
    ⦁ der Verkauf nur im „eigenen“ Hof oder Garten etc., also nicht auf Gehwegen und anderen öffentlichen Flächen erfolgen sollte.

Um die anfallenden Kosten abdecken zu können, freuen wir uns über eine Spende von mindestens 5€ pro Stand, die bitte zusammen mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und eMail-Adresse bei Evelyne Bankwitz im Briefkasten der Lindenstraße 16 abzugeben ist. Erst dann wird Ihr Stand auf dem Lageplan markiert. Kurz nach Ihrer Anmeldung per Email an Flohmarkt@Kloster4tel.de (bis spätestens Montag, 9. September), erhalten Sie sowohl ein paar Lagerpläne zur Weitergabe an Besucher sowie ein Plakat zum Aufhängen. Bitte nicht vergessen: Die Bürgerinitiative organisiert ein Büfett in der Klosterstraße 23. Damit ein ausreichend großes Büffet zustande kommen kann, sollte jeder Flohmarkt-Verkäufer morgens ab 9 Uhr eine süße oder salzige Fingerfood-Spende (z.B. Kuchen, lätterteiggebäck, Obstspieße, etc.) abgeben.

Wir wünschen allen ein buntes & erfolgreiches Treiben sowie ein bombastisches Wetter wie 2018!
Evelyne Bankwitz, Saskia Klinger, Thomas Mailänder


Vorherige: Critical mass erreicht Kirchheim Nächste: Jetzt auch in Ötlingen

Keine Kommentare vorhanden

Kommentieren

Kommentieren